Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, ausgezeichnet mit der „Rede des Jahres 2024“, kommt nach Amberg, um Einblicke in ihre Arbeit im Bundestag zu geben und ihre persönliche Geschichte zu teilen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Vielfalt in der Politik leben“.
Die Veranstaltung wird vom Gehörlosenverein Amberg Sulzbach 1923 e.V. in Kooperation mit dem SPD Stadtverband Amberg durchgeführt. Dazu der 1. Vorstand des Gehörlosenvereins Peter Bayerschmidt „Wir freuen uns sehr, dass Heike Heubach nach Amberg kommt. Durch ihre Arbeit im Bundestag hat sie die Interessen der Menschen mit Behinderungen insbesondere der Gehörlosen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.“ Auch SPD-Stadtverbandsvorsitzender Dieter Weiß schaut schon jetzt sehr gespannt auf den anstehenden Vortrag. „Wenn man ihre Rede im Rahmen der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2026 gesehen hat, dann hat man gemerkt, wie intensiv sich Heike Heubach dem Thema Inklusion widmet.“
Als erste gehörlose Abgeordnete im Deutschen Bundestag setzt sich Heike Heubach mit großem Engagement für Menschen mit Behinderungen sowie für wohnungs- und obdachlose Menschen ein. In ihrer von der Universität Tübingen ausgezeichneten Rede hat sie nicht nur politische Inhalte überzeugend vermittelt, sondern auch gezeigt, was gelebte Inklusion in der politischen Praxis bedeutet.
„Ich mache mich stark für die Menschen, die in der Gesellschaft unsichtbar sind. Ich möchte ihnen Sichtbarkeit verschaffen. Es geht um Menschen mit Behinderung, Menschen ohne Obdach und Wohnung, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Migrationshintergrund, queere Menschen, Frauen und so viele andere Personengruppen.“, sagt Heike Heubach im Vorfeld der Veranstaltung. Neben politischen Themen spricht sie auch offen über ihre Erfahrungen als Frau in einem von Männern dominierten Umfeld: „Politik ist kein exklusiver Raum – sie gehört allen. Besonders jungen Frauen möchte ich Mut machen, sich einzumischen, mitzugestalten und ihre Stimme zu erheben.“ Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mit einer Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, die mit ihrer Geschichte, ihrer Haltung und ihrem politischen Engagement neue Perspektiven eröffnet.
Die Veranstaltung findet am Samstag, um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr in der OTH Amberg im Siemens Innovatorium statt. Der Eintritt ist frei und öffentlich. Es findet eine Übersetzung in Gebärdensprache statt.