Auf Einladung unserer Arbeitsgemeinschaft 60plus beantwortete Frau Birgit Hübner von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Stadt Amberg und des Malteser Hilfsdienst e. V. diese Frage.
Nach einer kurzen Vorstellung der Fachstelle wurden die Voraussetzungen und der Ablauf bei der Beantragung eines Pflegegrades erläutert.
Ein Pflegegrad ist eine Einstufung der Pflegebedürftigkeit, die angibt, wie stark eine Person in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt ist und welche Leistungen der Pflegeversicherung sie beanspruchen kann. Die Einstufung erfolgt in fünf Pflegegrade, die die Bandbreite der Pflegebedürftigkeit abbilden.
Das Interesse an diesem Thema war riesengroß. Die Vorsitzende von 60plus Sonja Höcherl konnte sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher freuen.
Foto: Symbolbild – SPD Mediathek credit