22.10.1945 - 80 Jahre Wiedergründung der SPD Amberg

21. Oktober 2025

Nach der Befreiung Ambergs vom Terrorregime der Nationalsozialisten trafen sich die Amberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sofort wieder, einfach so um sich wieder zu sehen. Und wie Fritz Renner im Buch „Auf geht's: Rama Dams“ zitiert wird, musste man zuerst schauen, wer noch alles da ist von den Genossinnen und Genossen, aber auch von den Gewerkschaftlern. Sie mussten leider feststellen: viele waren nicht mehr da. Einige wurden aus Amberg vertrieben, einige waren in Kriegsgefangenschaft, und viele waren tot. Gefallen im Krieg oder ermordet durch die Nationalsozialisten.

Trotzdem schmiedete man Pläne und arbeitete ein Status aus. Die SPD musste weder ihren Namen noch ihre Inhalte ändern. Die Amerikaner wussten, was Sozialdemokraten während der Naziherrschaft durchgemacht haben. Sie wussten auch, dass die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten schärfste Gegner des Naziregimes waren.

Fritz Renner
Fritz Renner

„Ich kann mich an keinen erinnern, der nicht wieder angepackt hatte. Alle waren wieder mit Begeisterung dabei und sofort zur Stelle. Resignation oder so etwas hat es überhaupt nicht gegeben.“ So hat es Fritz erlebt: eine Zeit des Aufbruchs. Ein provisorischer Vorstand stellte im Sommer 1945 den Antrag auf eine Parteilizenz. Am 19. September 1945 erhielt die SPD-Stadtverband Amberg die Genehmigung für die Wiedergründung.

Rathaus

Am 22. Oktober 1945 trafen sich die Amberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der Gaststätte „Maximilian“ zur Wiedergründung der SPD in Amberg. Sie wählten Hans Pfab zum ersten Nachkriegsvorsitzenden.

Hans Pfab, Josef Regner, Josefine Rupprecht, Martin Ibler, Andreas Heuberger, Fritz Renner, Christian Endemann und viele andere Genossinnen und Genossen haben beim Wiederaufbau der SPD Amberg mitgewirkt. Viele von ihnen waren später als Stadträte, Bürgermeister, Abgeordnete zum Wohle der Stadt Amberg tätig.

Wir sind dankbar für das, was sie für unsere Partei und für unsere Stadt Amberg getan haben. Wir werden sie nie vergessen. Die SPD hat in den letzten 80 Jahre die Politik in Amberg mitgeprägt. Auch wenn wir noch nie einen gewählten Oberbürgermeister gestellt haben, so haben wir doch wesentlich beim Aufbau dieser Stadt mitgewirkt, Themen, die jetzt aktuell sind, wie zum Beispiel Umweltschutz oder Fahrradwege, haben wir schon seit Jahrzehnten im Blickpunkt. Wir arbeiten für diese Stadt – in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft!

Teilen