Am 19. September 1945 erhielt die Amberger SPD von der amerikanischen Militärregierung die Genehmigung für die Wiedergründung der Partei. Genau 80 Jahre später trafen sich die Amberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten um die Liste für die Stadtratswahl 2026 aufzustellen. „Im Jahr nach der Neugründung zog die Amberger SPD bei der Kommunalwahl 1946 wieder in den Stadtrat ein. Leider war es uns als am längsten im Amberger Stadtrat vertretene Partei nie vergönnt einen Oberbürgermeister oder eine Stadtratsmehr zu stellen. Trotzdem haben wir mit Themen wie die Einführung der Fußgängerzone, dem kommunalen Umweltschutz und die Entwicklung eines Radwegenetzes die Amberger Stadtpolitik wesentlich mitgeprägt. Und das wollen wir auch in Zukunft tun.“ Mit diesem historischen Rückblick eröffnete der SPD-Stadtverbandsvorsitzender Dieter Weiß die Nominierungskonferenz.
Nach der Konstituierung der Konferenz durch die beiden Stadtverbandsvorsitzenden Simone Böhm-Donhauser und Dieter Weiß eröffnete die Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl und Listenführerin Birgit Fruth den Vorstellungsreigen der 36 aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten. Sie bedankte sich bei Ihrer Stadtratskollegin Simone Böhm-Donhauser für ihr großes Engagement bei der Aufstellung der Stadtratsliste. „Ich freue mich sehr, wieder auf Platz 1 der Stadtratsliste stehen zu dürfen. Wir haben eine Liste aufgestellt, welche die Bandbreite der Amberger Bevölkerung widerspiegelt.“ Auf Platz 2 findet sich der 35jährige Lehrer Christoph Hollweck. Als Vorsitzender des Stadtjugendrings und THW-Ortsbeauftragter hat er bereits wertvolle Arbeit für die Amberger Stadtgesellschaft geleistet. Außerdem ist er der Meinung, dass der Bergsteig wieder einen Stadtrat braucht. Die Stadträtin Simone Böhm-Donhauser, die auf Platz 3 kandidiert, will sich auch weiterhin für das Klinikum Amberg, das ACC und die Bürgerspitalstiftung engagieren. Der auf Platz 4 geleistete Richter Uli Hübner, der bereits sein halbes Leben im Stadtrat verbracht hat, will auch in den nächsten Jahren in der Amberger Stadtpolitik mitmischen. Die bisherigen Stadträte Florian Fuchs und Dieter Amann finden sich auf der Liste auf Platz 6 und 16.
Der 62jährige Stadtverbandsvorsitzende Dieter Weiß hat sich auf Platz 12 eingereiht. „Der SPD-Stadtverband Amberg und ich wollen damit ein Zeichen dafür setzen, dass junge Menschen in unserer Partei nicht eine eigene Liste aufstellen müssen um auf vorderen Plätzen kandidieren zu können. Deshalb haben wir Christoph Hollweck, Elias Lay und Lukas Plößl unter die ersten Zehn gesetzt. Jugend ist Zukunft, deshalb sollte in Amberg auch ein Kinder- und Jugendparlament eingerichtet werden. Aber auch Senioren müssen direkter in die Stadtpolitik eingebunden werden. Ich fordere daher die Schaffung eines Seniorenbeirates.“ Außerdem will er für sein Stadtviertel, den Eisberg, aktiv arbeiten. „Das Amberger Rathaus ist kein Platz für Rechtsextreme.“ So beendete Dieter Weiß seine Vorstellung.
Nachdem sich alle 36 Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt hatten bzw. in Verhinderungsfall vorgestellt wurden, konnte über die Gesamtliste abgestimmt werden. Um 20:17 Uhr verkündete Versammlungsleiter Dieter Weiß: "Einstimmig! Wir haben unsere Stadtratsliste aufgestellt!"
In ihrem Schlusswort bedankte sich Birgit Fruth bei den teilnehmenden Mitgliedern. Ein besonderer Dank galt der Leiterin der SPD-Geschäftsstelle Isabell Ebert für die Vorbereitung und Durchführung der Nominierungskonferenz.
„Mit dieser Gruppe werden wir einen erfolgreichen Wahlkampf bestreiten.“ Zeigte sich Birgit Fruth zuversichtlich. Es bereite ihr nur Sorge, dass in der kommenden Wahlperiode noch weitere Splittergruppe ins Amberger Stadtparlament einziehen werden und die Arbeit erschweren könnte. Zur Bildung einer jungen Liste von Mitgliedern der Jungen Union (JU), der Jugendorganisation der CSU, sagte Birgit Fruth: „Wir von der SPD platzieren unsere jungen Politiker auf einer gemeinsamen Bewerberliste, brauche keine Pseudoliste, da von vorneherein eine Fraktionsgemeinschaft zwischen CSU und JU sicher ist“.
Und hier die beschlossene Liste: